VoiceCheck-Benutzerhandbuch

Die Anwendung VoiceCheck ist die zentrale Komponente von Honeywell Voice Maintenance & Inspection Solution. Sie übersetzt Inspektionspläne in gesprochene Anweisungen für Talkman-Geräte, die Inspektionstechniker zu Handlungen auffordern, sie nimmt Technikerantworten als Inspektionsdaten auf und sie stellt die Ergebnisse Ihrem Hostsystem oder in einem für Berichtsabfragen geeigneten Format bereit.

Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) von VoiceCheck ermöglicht den einfachen und bequemen Zugriff auf die meisten Systemfunktionen.

Seitenaufbau

Kopfleiste der Anwendung

Die blaue Leiste, die auf jeder Seite vorhanden ist, enthält Navigationsschaltflächen zu Administrationsfunktionen und zu VoiceCheck:

  • Administrator: Dieser Bereich enthält Einstellungen, mit denen Sie die Funktionalität der Anwendung und den Benutzerzugriff auf GUI-Seiten steuern können. Außerdem können Sie von hier aus Protokolldateien und Systembenachrichtigungen aufrufen.
  • VoiceCheck: Dieser Bereich enthält Daten zu den Bedienern, Zuweisungen, VoiceForms, Voice-Plänen und Inspektionsergebnissen, die sich aus Ihren täglichen Inspektionsabläufen ergeben. Außerdem enthält er Funktionen zum Prüfen und Transkribieren von Techniker-VoiceNotes sowie zum Senden von Inspektionsergebnissen.

Navigationspfad

Der Navigationspfad („Breadcrumbs“) zeigt an, an welcher Stelle der Anwendung Sie sich gerade befinden.

Links zur Hilfe

Für den Zugriff auf die VoiceCheck-Online-Hilfe stehen zwei Links zur Verfügung: Über den Link Hilfe zu dieser Seite können Sie Themen aufrufen, die im Zusammenhang mit der VoiceCheck-Seite stehen, die Sie sich gerade ansehen. Über den Link Hilfe durchsuchen können Sie die vollständige Hilfeanwendung öffnen und in ihr suchen.

Navigationsbereich

In diesem Bereich wird Folgendes angezeigt:

  • Navigationslinks zu anderen Seiten in der Anwendung
  • Links zu Aktionen, die an den auf der aktuellen Seite angezeigten Daten ausgeführt werden können (auch „Aktionslinks“ genannt)

Inhaltsbereich

In diesem Bereich werden die Daten angezeigt. Diese Daten können in Form einer Tabelle oder eines Formulars angezeigt werden. Tabellenansichten können eine oder auch zwei Tabellen enthalten, die miteinander verknüpft sind. Auf Seiten mit zwei Tabellen können Sie in der oberen Tabelle Zeilen auswählen, sodass in der unteren Tabelle Daten angezeigt werden, die mit den in der oberen Tabelle ausgewählten Zeilen verknüpft sind. In Formularansichten können Sie Informationen zu einem einzelnen Datensatz aufrufen und bearbeiten.